Amélie Wiberg ist Theatertherapeuthin (B.A.) und hat eine Ausbildung in Körperpsychologie & Körperpsychotherapie (M. Sc.). Bei diesen Therapieansätzen werden über den Körper und über Kreativität seelische und/oder emotionale Belastungen betrachtet und erfahren. Sie bieten die Chance, durch körperliche und kreative Ausdrucksformen emotionale Blockaden zu lösen, Selbstwahrnehmung zu stärken und (unbewusste) Konflikte zu verarbeiten. So werden innere Themen spielerisch und körperlich erfahrbar gemacht, was zu ganzheitlicher Heilung und persönlichem Wachstum führen kann.
Ab Januar bietet Amélie in den neuen räumen folgende Kurse an:
Emotionen
Dieses Seminarbeinhaltet die Arbeit mit:
Symbolen und deren Bedeutung
Körperhaltungen und ihren Auswirkungen
Stift und Papier in Form des kreativen Schreibens
Diese Seminar eignet sich für alle Personen, die auf kreative Weise Entlastung und Reflexion erleben wollen.
Wann: Montags, 10:00-11:30 Uhr
Achtsamkeit
Wahrnehmung - Imagination - Bewusstsein
Etablieret und moderne Übungen für eine bewusste und gewollte Wahrnehmung. Spielerische Übungen erleichtern den Transfers in den Alltag.
Wann: Donnerstags, 15:15 - 16:00 Uhr
Kreatives Schreiben
Journaling - Kreativität - Geschichte - Selbsterfahrung
Wann: Donnerstags, 16:00 - 17:15 Uhr
Einzelsitzungen
Perspektivwechsel - Ausdruck - Verkörperung
Handlungsorientierte und kreative Vorgehensweisen, die erlebbare Veränderungen belastender Gefühle und dysfunktionaler Glaubenssätze ermöglichen.
Wann: nach individueller Vereinbarung
Alle Kurse finden in der Ruiterstr. 68, 73760 Ostfildern statt.
Anmeldungen über info@hpz-scharnhausen.de oder unter 07158 957927
Auskunft über Theatertherapie und Körperpsychotherapie gibt Ihnen
Pädagogin
Telefon07158 957927
E-Mailinfo@hpz-scharnhausen.de